futureSAX-Gründerbrunch: Kreislaufwirtschaft

Gründen

InnoStartBonus

futureSAX-Gründerbrunch: Kreislaufwirtschaft

10.12.2024 | 10:00 - 13:00 Uhr | Region Landkreis Mittelsachsen

Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung | Winklerstraße 5 | 09599 Freiberg

Der futureSAX-Gründerbrunch "Kreislaufwirtschaft: Zukunftsperspektiven und neue Wege für Produktgestaltung und Ressourceneinsatz" ist ein branchenübergreifendes Veranstaltungsformat für innovative Gründerinnen und Gründer und jene, die es werden wollen. Beim Gründerbrunch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihren Geschäftskonzepten Sichtbarkeit zu verschaffen und sich mit Experten und Start-up-Partnern oder mittelständischen Unternehmen aus ganz Sachsen auszutauschen und zu vernetzen.

Treffen Sie Akteure rund um das Thema Kreislaufwirtschaft, diskutieren Sie über Herausforderungen und Zukunftstrends, und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Der futureSAX Gründerbrunch theatisiert unter anderem die Fragen:

  • Wie gelingt der Wechsel von einer Wegwerfwirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft?
  • Wie können neue Wege der Produktgestaltung und des Ressourceneinsatz Start-ups und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil bieten?

Dazu besteht die Möglichkeit bei spannenden Kurzpitches mehrerer Start-Ups Einblick in verschiedene Aspekte der Kreislaufwirtschaft zu erhalten, und aus dem anschließenden Expertenfeedback nützliche Tipps und Tricks mitzunehmen.

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

ls eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihre Ansprechpartnerin

Bild

Charlotte Bienhaus

Projektmanagerin

Ideenphase & InnoStartBonus

Raum für Begegnungen schaffen, Menschen zusammenbringen und Fortschritt zu bewirken ist das, was Charlotte Bienhaus antreibt. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden entschied sie sich daher für einen Perspektivenwechsel und begann als Event- und Projektmanagerin eines Kölner Venues zahlreiche Formate wie Workshops und Seminare auszurichten. Berufsbegleitend hierzu absolvierte sie ihren Master an der CBS International Business School im Bereich Business Development und eignete sich ein umfassendes Know-How zu Geschäftsentwicklungen und innovativen Märkten an. Vom Potenzial Sachsen überzeugt zog es die gebürtige Hessin schließlich zurück nach Dresden, um als Teil der futureSAX GmbH motivierten Gründerinnen und Gründern landesweit Unterstützung zu bieten.

  1. futureSAX - Innovationsplattform des Freistaates Sachsen
  2. Events
  3. futureSAX-Gründerbrunch: Kreislaufwirtschaft

ls eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!