Nominierte und Gewinner des Sächsischen Gründerpreis 2023 auf der Bühne nach der Preisverleihung.

Sächsischer Gründerpreis

Am Anfang steht immer die Idee!

Der Sächsische Gründerpreis sucht innovative Geschäftsideen und Gründungskonzepte, unabhängig davon, ob diese Ideen bereits am Markt umgesetzt sind oder noch realisiert werden. Bei dem branchen- und technologieoffenen Wettbewerb werden Gründende und junge Unternehmen dabei unterstützt, Ihre Idee oder ihr Geschäftskonzept weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen.

Gründerpreis 2024 Teilnahmebedingungen
Mehr Informationen für Teilnehmende
Zeitstrahl zum Ablauf des Sächsischen Gründerpreises 2024

Die Expertenjury setzt sich aus erfahrenen Juroren und Jurorinnen verschiedener Bereiche zusammen. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig.

Ihre Ansprechpartnerin bei futureSAX

Bild

Tabea-Elice Hantsche

Projektkoordinatorin

Wettbewerbe & Förderverfahren

Menschen miteinander verbinden, Geschichten erzählen und Emotionen auslösen – diese Ziele motivierten Tabea-Elice Hantsche zur Ausbildung als Veranstaltungskauffrau und einem anschließenden vertiefenden dualen Studiengang BWL-Dienstleistungsmanagement/ Event- und Sportmanagement an der Staatlichen Studienakademie Riesa.

Berufserfahrung konnte die gebürtige Lausitzerin nicht nur in der Organisation von verschiedenen Veranstaltungen, sondern auch im Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit sowie im Personalmanagement sammeln. Zudem schärfte der Einblick in unterschiedliche Unternehmensstrukturen den Sinn für vielfältige Perspektiven.

Jetzt anmelden!

und keine Neuigkeiten zum Sächsischen Gründerpreis verpassen

Melden Sie sich jetzt bei unserem Newsletter an und werden Sie über Neuigkeiten zum Sächsischen Gründerpreis informiert.