
futureSAX für Kapitalgebende
Wo Kapitalgebende das Beste aus #InnovationmadeinSaxony finden, damit Innovation auf Investition trifft.
Übersicht DealsDie Innovationsplattform mit den besten Investment-Cases aus Sachsen
- Wir bieten Ihnen ein technologie- und branchenübergreifendes Netzwerk sächsischer Gründungs- und Wachstumsunternehmen, das stetig wächst.
- Finden Sie potentielle Co-Kapitalgebende und Business Angels unter Angabe Ihrer Investitionspräferenzen und Branchen für eine gezielte Ansprache.
- Erhalten Sie regelmäßige Updates und Statistiken zu sächsischen Kapitaltransfers.
Potenzialträchtige sächsische Start-ups wollen wachsen. Melden Sie sich im Investoren-Netzwerk an und sichern Sie sich Zugriff auf die besten sächsischen Investment Cases.
Wir unterstützen Kapitalgebende übergreifend
Unsere Netzwerke für Kapitalgebende
Unsere Ziele zur Stärkung des Kapitaltransfers in Sachsen.

Kapitaltransfertätigkeit = Bereitschaft + Fähigkeit + Möglichkeit im Einklang.
Wir sind der führende Wissensträger für Kapitaltransfer in Sachsen und für die Innovationsregion, auch außerhalb des Bundeslandes. Durch eine Vielzahl von Aktivitäen für private und institutionelle Kapitalgebende stärken wir die Bereitschaft zum Kapitaltransfer in sächsische Unternehmen. Wir bauen unser futureSAX-Investoren-Netzwerk stetig aus, ermöglichen effektives Matching zwischen Gründungs- bzw. Wachstumsunternehmen und Kapitalgebenden und machen Best Practices und Investment-Cases sächsischer Unternehmen sichtbar.
Ihre Ansprechpartner/-innen bei futureSAX

Claudia Landrock
Senior Projektmanagerin
Investorennetzwerk & Wachstumsfinanzierung
Menschen miteinander vernetzen – das begeistert Claudia Landrock. Bevor die gebürtige Zwickauerin ihr Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften an der TU Dresden absolvierte, sammelte sie ein Jahr als Au Pair in Australien und Frankreich Auslandserfahrung. Einem mehrmonatigen Praktikum in den USA folgte ihr Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg. Im Anschluss unterstützte und begleitete sie im Innovations- und Gründungszentrum in Regensburg technologieorientierte Gründungen und digitale Start-ups von der ersten Idee bis zur Finanzierungsrunde und entwickelte das regionale Gründungsökosystem mit weiter.
Die Faszination für Innovation und Gründung wurzelt auch in ihrem studentischen Engagement bei „enactus Regensburg“. Nach wie vor unterstützt sie ehrenamtlich junge Gründungsprojekte als Mentorin bei StartUP Teens und setzt sich zudem als Vorsitzende der AG Start-up Förderung bei einem digitalpolitischen Verein für bessere Bedingungen für Start-ups auf Bundesebene ein.

Jessica Lietze
Project Manager
Capital transfer: early-stage financing

Marco Schnell
Projektmanager
Kapitaltransfer: Business Angel
Abwechslungsreichtum - steht über der Vita des ehemaligen Bankers. Denn nach einer Zusatzausbildung in den kreativen Künsten in Südafrika machte sich Marco Schnell als Kreativ-Trainer in Mecklenburg selbstständig. Weitere Auslandserfahrungen sammelte er später in zweijährigen interkulturellen Studien in Argentinien und Chile. Sein Interesse an fremden Kulturen und Sprachen, sowie dem Verbinden von Menschen führte ihn danach zurück nach Deutschland, wo er als Projektmanager einen Verein in der Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien auf europäischer Ebene unterstützte.
Aus privaten Gründen zog es ihn im Anschluss nach Leipzig. Hier kam er in Kontakt mit der sächsischen Start-up-Welt. Mit seinen kommunikativen Fähigkeiten war der Brückenbauer in drei Start-ups abwechselnd für Kommunikation, Vertrieb, HR und Business Development verantwortlich, bevor er seine letzte Position als Head of Marketing aufnahm.
Sportlichen Ausgleich bieten ihm abwechselnd die Boulderwand, das Schwimmbecken, das Fahrrad und für den Fingersport: sein Klavier.