Sächsischer Business Angel Tag 2024

Gründen

Kapital

Unternehmen

Sächsischer Business Angel Tag 2024

07.11.2024 | 09:30 - 15:30 Uhr | Region Chemnitz

die fabrik Chemnitz | Zwickauer Straße 145 | 09116 Chemnitz

Auf dem Sächsischen Business Angel Tag kommt die Sächsische Business Angel-Community zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und zur Erweiterung ihres Dealflows zusammen.

Erhalten Sie Einblicke in das Wirken aktiver Business Angels und Anregungen durch sächsische Best Practices. Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmer/-in oder Business Angel von der Unterstützung durch regionale, institutionelle Kapitalgebende und von Fördermitteln des Freistaates Sachsen profitieren können.   

Folgende Panels erwarten Sie:

  • Sächsische Best-Practices: Vom Unternehmer zum Business Angel, zum Venture Partner
  • Business Angel mit Bonus: Im Doppel schneller zum Erfolg
  • Aus dem Labor auf jeden Bildschirm: Erfolgreiche Ausgründungen aus der Wissenschaft

Start-up-Pitches 
Freuen Sie sich auf Pitches potenzialträchtiger sächsischer Gründungsunternehmen, inklusive 1:1 Gesprächen.  

  

Deep Dive Workshops 
Erstmalig bieten wir Workshops sowohl für erfahrene (Advanced) als auch für neue Kapitalgebende (Basic) zu spannenden Themen an. Bitte entscheiden Sie sich in der Anmeldung für zwei nicht parallel laufende Workshops.  

  

Networking & Erfahrungsaustausch 
Weiterhin haben Sie ausreichend Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Netzwerks und Dealflows.  

  

Teilnahme als Unternehmer/-in oder Business Angel 
Bitte stellen Sie eine Ticketanfrage noch bis 5. November 2024 über den unten stehen Button. Wir geben Sie dann schnellstmöglich für die Veranstaltung frei. 

Anmeldung zur Zeit nicht möglich

ls eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Ihr Ansprechpartner

Bild

Marco Schnell

Projektmanager

Kapitaltransfer: Business Angel

Abwechslungsreichtum - steht über der Vita des ehemaligen Bankers. Denn nach einer Zusatzausbildung in den kreativen Künsten in Südafrika machte sich Marco Schnell als Kreativ-Trainer in Mecklenburg selbstständig. Weitere Auslandserfahrungen sammelte er später in zweijährigen interkulturellen Studien in Argentinien und Chile. Sein Interesse an fremden Kulturen und Sprachen, sowie dem Verbinden von Menschen führte ihn danach zurück nach Deutschland, wo er als Projektmanager einen Verein in der Zusammenführung von Flüchtlingsfamilien auf europäischer Ebene unterstützte.

Aus privaten Gründen zog es ihn im Anschluss nach Leipzig. Hier kam er in Kontakt mit der sächsischen Start-up-Welt. Mit seinen kommunikativen Fähigkeiten war der Brückenbauer in drei Start-ups abwechselnd für Kommunikation, Vertrieb, HR und Business Development verantwortlich, bevor er seine letzte Position als Head of Marketing aufnahm.

Sportlichen Ausgleich bieten ihm abwechselnd die Boulderwand, das Schwimmbecken, das Fahrrad und für den Fingersport: sein Klavier.

ls eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!