WEBINAR: CO2-Fußabdruck in der Dünnschichttechnik | Herausforderungen für Wirtschaft und Wissenschaft
WEBINAR: CO2-Fußabdruck in der Dünnschichttechnik | Herausforderungen für Wirtschaft und Wissenschaft
26.05.2025 – 27.05.2025 | 00:00 - 00:00 Uhr
Online | - | - -
Die Wahl der genutzten Materialien und Technologien, welche in Dünnschicht-Anwendungen zum Einsatz kommen, haben Einfluss auf die Effizienz der Produktionsprozesse und beeinflussen damit unmittelbar den CO2-Fußabdruck. Was ist ein CO2-Fußabdruck und wie setzt sich dieser zusammen? An welchen Rädchen muss gedreht werden, um CO2-neutral zu werden?
Im Workshop werden grundlegende Kenntnisse zur Regulatorik und Berichtspflicht vermittelt. Vorhandene Hilfsmittel zur Berechnung der Prüfwerte und Ermittlung von Kennzahlen werden vorgestellt. In diesem Zusammenhang sollen Herausforderungen und offene Fragen speziell für die Oberflächen- und Vakuumtechnik identifiziert und diskutiert werden. Die Veranstaltung bietet eine Diskussionsplattform für aktuelle Anforderungen an Firmen aus den verschiedenen Blickwinkeln der Wertschöpfungskette und inspiriert zu neuen Entwicklungen hin zu einer CO2-neutralen Wirtschaft durch innovative Strategien der Prozessgestaltung.
Melden Sie sich jetzt an
Schon dabei? Jetzt einloggen und Teilnehmerliste sehen!
ls eingeloggter Mein futureSAX-Nutzer/-in sehen Sie hier die anderen angemeldeten Teilnehmenden und können mit diesen Kontakt aufnehmen.