Mitarbeiter IT/Datenbank & Datenschutz (m/w/d)

futureSAX - die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen – agiert seit über 20 Jahren erfolgreich im sächsischen Gründungs-, Transfer- und Innovationsökosystem. Dabei bündelt futureSAX als zentrale Anlaufstelle branchen- und technologieübergreifend das Innovationsgeschehen im Freistaat um wissens- und technologiebasierte Gründungen, den Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, den Kapitaltransfer sowie innovatives Unternehmertum auch für die nächste Generation sichtbar und erlebbar zu machen sowie zu intensivieren. Durch vielfältige Maßnahmen setzt futureSAX dabei Wachstumsimpulse für zukunftsfähige Innovationen, steigert gezielt die Effektivität von Innovationsprozessen, vernetzt sachsenweit zielgruppenübergreifend und stärkt so die Innovationskultur im Freistaat.

Wir wachsen kontinuierlich und haben folgende Position zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zur Stärkung der Aktivitäten im Innovationsökosystem zu besetzen: 

Mitarbeiter IT/Datenbank und Datenschutz (m/w/d)

Die Stelle ist in Vollzeit nach Teilzeit- und Befristungsgesetz befristet bis 31. Dezember 2025 mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu besetzen.

Wir lieben, was wir tun, sind im ständigen Austausch mit den Akteuren im Innovationsökosystem Sachsen und wollen noch erfolgreicher werden.

IHRE AUFGABEN

  • Konzipierung, Pflege und Weiterentwicklung unserer unternehmensspezifischen Datenbanken einschließlich der Abstimmung mit internen Auftraggebern bzw. externen Dienstleistern
  • Definition und Koordination der gesamten Entwicklungsdienstleistungen mit externem Dienstleister
  • Weiterentwicklung und Sicherstellung der digitalen Arbeitsumgebung (aktuell insbesondere Microsoft 365) inkl. Schnittstellenfunktion zwischen den Bereichen
  • Erstellung, Begleitung und Umsetzung von (digitalen) Prozessen und Verwaltung sowie die Evaluation bereits digital unterstützter Arbeitsprozesse und das Nachsteuern zur Optimierung bzw. zum Schließen (digitaler) Lücken
  • Pflege/Fortschreibung Datenschutzkonzept, Verfahrensverzeichnissen, etc.
  • Ansprechpartner für externen Datenschutzbeauftragten

IHR PROFIL

  • Ein an einer Hochschule erworbener Bachelor- oder Diplomgrad, der einem Bachelorgrad entspricht, vorzugsweise der Fachrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Erfahrungen im Datenbankenmanagement und mit Digitalisierungsprojekten
  • Gestaltungswille, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Zielorientierte und selbständige Arbeitsweise sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie beherrschen die gängigen Office-Anwendungen (Microsoft 365) und den zugehörigen Kollaborationstools und haben Spaß an der digitalen Arbeitsweise sowie neuen Tools und Methoden
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Kreativität

WIR BIETEN IHNEN

  • Mitarbeit bei der Darstellung und Stärkung des Wirtschaftsstandortes Sachsen
  • Gestaltungsspielraum und Vielseitigkeit
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Die Möglichkeit, sich schnell weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen
  • Moderne Infrastruktur sowie flexible Arbeitsweise, die auch remote möglich ist
  • Flache Hierarchien, direkte Kommunikationswege und
  • Ein engagiertes Team mit Zielstrebigkeit und viel Freude an gemeinsamen Aufgaben, Projekten und Erfolgen

Unser Team ist ambitioniert, motiviert und umsetzungsstark. Wenn Sie gemeinsam mit uns das Innovationsökosystem in Sachsen stärken, neue Herausforderungen meistern wollen und vielfältige Interessen im Projektmanagement haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bewerben Sie sich bis 31. März 2024 mit den üblichen Unterlagen, Ihren Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittsdatum, vorzugsweise in einer PDF-Datei (optional mit Video als Link) per E-Mail an: jobs(at)futuresax.de.

Weitere Informationen zu futureSAX finden Sie im Internet unter www.futureSAX.de sowie bei YouTube, Instagramm und LinkedIn.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerbende, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Ihr Ansprechpartner bei futureSAX

Bild

Tom Schneider

Projektkoordinator

Kommunikation & digitale Plattform

Nach seinem Studium der Verkehrswirtschaft an der TU Dresden engagierte sich der frühere Basketballspieler mehrere Jahre für die Belange der Handwerksbetriebe Ostsachsen, u. a. für den flächendeckenden Breitbandausbau. Als Beauftragter für Innovation und Technologie im Handwerk unterstützte er Handwerkerinnen und Handwerker bei der (Weiter-) Entwicklung ihrer Ideen zu marktfähigen Innovationen. Dabei standen die Vernetzung und Kommunikation der verschiedenen Produkte, Akteure und Einrichtungen stets im Mittelpunkt. Diese Leidenschaft für gutes Marketing prägte auch seinen Ausflug in ein mittelständisches Softwareunternehmen, welches er dabei unterstützte, den relevanten Kern der angebotenen Leistungen herauszuarbeiten und so zu kommunizieren, dass Sie von der Zielgruppe verstanden werden.  

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Neuigkeiten aus den Netzwerken, kommende Veranstaltungen und aktuelle News aus dem sächsischen Innovationsland. Das und vieles mehr in unserem monatlich erscheinenden Newsletter!